Nie Wieder Ratlos Vor dem Spiegel: Wie oft gehen Männer zum Friseur?

Du kennst das bestimmt: Dein Haarschnitt verliert langsam an Form, die Spitzen wirken spröde und der Undercut wächst unkontrolliert heraus. Plötzlich stellst du dir die entscheidende Frage: „Wie oft sollte man als Mann zum Friseur gehen?“ Die Antwort ist nicht so einfach, wie es scheint, denn sie hängt von vielen Faktoren ab – von deiner Frisur, deinem Haartyp bis hin zu deinem persönlichen Stil.

In diesem Beitrag geben wir dir einen klaren Expertenrat, damit du weißt, wann der perfekte Zeitpunkt für deinen nächsten Friseurbesuch ist. Wir zeigen dir, wie du deine Haare zwischen den Terminen optimal pflegst und geben dir die besten Tipps für einen konstant gepflegten und attraktiven Look. Lass uns gemeinsam herausfinden, wie oft du zum Friseur gehen solltest, um immer dein bestes Ich zu präsentieren.

Allgemeine Richtlinien: Wie oft sollte man die Haare schneiden?

Eine pauschale Antwort gibt es nicht, da jede Haarstruktur und jedes Wachstumsmuster einzigartig ist. Aber unsere Experten haben klare Empfehlungen, die dir als Orientierung dienen:

  • Kurzhaarschnitt: Bei kurzen Haaren, die ihre Form schnell verlieren, empfehlen wir einen Termin alle 4 bis 6 Wochen. So bleibt dein Look immer präzise und frisch.
  • Mittellange Haare: Hier reicht ein Schnitt alle 6 bis 8 Wochen. Das ist der ideale Turnus, um Spliss zu entfernen und die Länge perfekt zu halten.
  • Lange Haare: Lange Haare verzeihen längere Pausen. Ein Besuch alle 8 bis 12 Wochen reicht meist aus, um die Spitzen gesund zu erhalten.
  • Wichtig: Sieh diese Angaben als Richtwerte. Vertraue auf dein Gefühl! Sobald du merkst, dass dein Look an Schärfe verliert oder die Haare widerspenstig werden, ist es Zeit für den Profi.
männer friseur

Individuelle Faktoren, die beeinflussen, wie oft du deine Haare schneiden solltest

Warum wachsen die Haare bei manchen Männern schneller als bei anderen? Deine Genetik, dein Lebensstil und sogar die Jahreszeit spielen eine Rolle. Im Durchschnitt wachsen Haare etwa 1,25 cm pro Monat. Doch dein persönlicher Zeitplan hängt von mehr als nur diesem Durchschnitt ab:

Haarstruktur: Feines Haar wirkt oft schneller unsauber und neigt zu Spliss. Dickeres Haar ist robuster.

Dein Schnitt: Ein komplexer Undercut oder Stufenhaarschnitt erfordert mehr Präzision. Je ausgefallener dein Stil, desto öfter muss nachgebessert werden.

Dein Lifestyle: Nutzt du viel Hitze-Styling oder chemische Behandlungen? Das strapaziert dein Haar und kann häufigere Schnitte erforderlich machen.

Friseur-Häufigkeit für spezifische Haarstile – wie oft zum Friseur mit deinem Style?


Klassischer Kurzhaarschnitt: Alle 4-6 Wochen für einen stets gepflegten Look.

Undercut: Alle 4-6 Wochen, um die scharfen Kanten und Linien zu erhalten.

Mittellanger Bob: Alle 6-8 Wochen, um Spliss zu vermeiden und die perfekte Form zu bewahren.

Lange Haare mit Stufen: Alle 8-12 Wochen, um die Stufen dynamisch und frisch zu halten.

Locken: Alle 2-3 Monate. Lockiges Haar wächst langsamer und benötigt besondere Pflege.

Bartpflege als Teil des Friseurbesuchs: Dein gepflegter Bart ist unsere Mission

Ein gepflegter Bart ist mehr als nur Gesichtsbehaarung – er ist ein Statement. Doch auch der schönste Bart verliert ohne professionelle Pflege seinen Charme. Als Teil deines Besuchs bei uns kümmern wir uns um:

Perfekte Konturen: Ein professioneller Bartschnitt sorgt für saubere Linien und eine makellose Form, die deinen Look auf ein neues Level hebt.

Expertentipps für zu Hause: Wir beraten dich, wie du deinen Bart täglich pflegst und welche Produkte die besten Ergebnisse erzielen.

Bartfarbe und Highlights: Du möchtest deinem Bart einen frischen Akzent verleihen? Wir zeigen dir, wie Farben und Highlights deinen Bart noch ausdrucksstärker machen.

Barbier vs. Friseur

So pflegst du dein Haar und deinen Bart zwischen den Terminen

Zwischen deinen Besuchen bei uns liegt die Verantwortung bei dir, deinen Look zu erhalten. Mit der richtigen Routine sorgst du dafür, dass dein Haar und dein Bart immer gesund und attraktiv aussehen.

Wasche deinen Bart täglich: Ein spezielles Bartshampoo befreit deinen Bart von Schmutz und Talg.

Conditioner für Geschmeidigkeit: Ein Bart-Conditioner macht die Haare weich und leicht kämmbar.

Bürsten und Kämmen: Regelmäßiges Kämmen beugt Verfilzungen vor und bringt deinen Bart in Form.

Bartöl: Täglich ein paar Tropfen Bartöl verhindern Austrocknung und versorgen die Haut darunter mit Feuchtigkeit.

Bartbalsam: Für mehr Halt und einen angenehmen Duft.

Saisonale Tipps: Haare schneiden im Sommer und Winter

Das Wetter beeinflusst nicht nur deine Garderobe, sondern auch deine Haare! Pass deinen Friseur-Rhythmus an die Jahreszeiten an, um stets optimal auszusehen.

Im Sommer:

Kürzere Abstände: Sonne, Salz- oder Chlorwasser können dein Haar stärker strapazieren. Ein regelmäßigerer Schnitt entfernt Spliss und hält die Frisur frisch.

Leichte Styles: Viele Männer bevorzugen im Sommer kürzere, pflegeleichtere Frisuren. Dein Barber kann dich beraten, wie oft du deine Haare schneiden lassen solltest, um diese Styles zu halten.

Im Winter:

Schützende Längen: Kältere Temperaturen und trockene Heizungsluft können die Kopfhaut austrocknen. Längere Haare bieten zusätzlichen Schutz.

Pflege ist entscheidend: Auch wenn die Schnitthäufigkeit sinken kann, ist die richtige Pflege (Feuchtigkeit, Kopfhautmassage) essenziell.

Häufig gestellte Fragen (FAQs): Wie oft zum Friseur?

Hier beantworten wir die häufigsten Fragen, die sich Männer stellen, wenn es um den perfekten Friseurtermin geht.

Wie oft gehen Männer zum Friseur mit extrem kurzen Haaren?

Für Buzz Cuts oder andere sehr kurze Frisuren empfiehlt sich ein Besuch alle 2-3 Wochen. Das sorgt für eine scharfe Kontur und einen stets sauberen Look.

Wie oft sollte man Haare schneiden, wenn man sie wachsen lässt?

Auch wenn du deine Haare wachsen lässt, sind regelmäßige Trimmungen wichtig. Ein leichter Schnitt alle 8-12 Wochen entfernt Spliss und sorgt dafür, dass dein Haar gesund nachwächst.

Was ist der Unterschied zwischen einem Friseur und einem Barber?

Ein Friseur bietet in der Regel eine breite Palette an Dienstleistungen für Männer und Frauen an (Haarschnitt, Färben, Strähnen etc.). Ein Barber ist auf männliche Haarschnitte, die Bartpflege und traditionelle Rasuren spezialisiert.

Fazit: Wie oft sollte man zum Friseur gehen?

Ein regelmäßiger Friseurbesuch ist der Schlüssel zu einem selbstbewussten und gepflegten Auftreten. Die optimale Häufigkeit hängt von deinem Haartyp, deinem Stil und deinen individuellen Bedürfnissen ab. Unsere Experten bei Shouka and Friends helfen dir, den perfekten Rhythmus zu finden. Mit dem richtigen Schnitt und der passenden Pflege bleibst du immer top gestylt und ziehst alle Blicke auf dich.

Shouka and Friends – dein Experte, wenn es darum geht, wie oft Haare schneiden Männer am besten tun sollten

Du suchst nach einem Ort, der nicht nur weiß, wie oft man(n) zum Friseur gehen sollte, sondern auch die Kunst des perfekten Schnitts beherrscht? Bei Shouka and Friends sind wir die  Barbershop in Wien. Wir bieten dir nicht nur präzise Schnitte und perfekte Bartpflege, sondern auch eine individuelle Beratung in entspannter Atmosphäre.

Vereinbare noch heute deinen Termin und erlebe, wie wir deine Haare und deinen Bart in Bestform bringen.